Der letzte Angebotspreis zeigt nach §11 PAngV den günstigsten Preis der letzten 30 Tage nach allen üblichen Direktrabatt-Abzügen. Nachlässe wie Cashback oder Trade-In, die nach dem Kauf bzw. durch Dritte ohne Vertragsverhältnis mit der Hifi & Foto Koch GmbH (Dienstleister, Agenturen, Hersteller etc.) berechnet bzw. ausgezahlt werden oder ein weiteres Handeln verlangen, sind nicht eingerechnet.
RICOH GR III Street Edition + Li-Ionen-Akku DB-110 + GC-9 Tasche
Die wichtigste Eigenschaft der GR III ist nach wie vor:
immer und überall hervorragende Bilder zu liefern, die auch den höchsten Ansprüchen professioneller Fotografen genügen.
Um diese Vorgabe zu erfüllen, bietet die neue RICOH GR III ein umfangreiches Ausstattungspaket. Das Herzstück, der 24,2 MP APS-C Sensor, bietet in Verbindung mit dem neu entwickelten Objektiv mit einer Festbrennweite von 28 mm (KB äquiv.) und dem Original PENTAX Shake Reduction System perfekte Voraussetzungen, um die GR III zu einem dauerhaften Begleiter im Fotografen-Alltag zu machen. Da gerade bei der oft sehr schnellen Street- oder Reportage-Fotogra-fie auch die Geschwindigkeit von entscheidender Bedeutung ist, trumpft die GR III hier ebenfalls mit Spitzenwerten auf und macht sich mit einer Einschaltverzögerung von gerade mal 0,8 Sekunden vor allem für spontane Schnappschüsse unverzichtbar. Garantiert wird die Schnelligkeit durch den neuen Bildprozessor und eine Beschleunigereinheit, die außerdem für den extrem großen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 102400 verantwortlich sind.
Neben den vielen versteckten Werten, die schon nach kurzer Zeit der Benutzung als Selbstverständlichkeit angesehen werden, nimmt das sogenannte „User-Interface“ eine sehr wichtige Rolle ein, um sich den täglich ändernden Anforderungen anpassen zu können. Denn die einfache Handhabung ist ein weiteres Grundprinzip der Kamera. Wichtige Funktionen sind auf Tastendruck abrufbar und individuell auf verschiedene Tasten programmierbar. Daneben hat der Fotograf die Möglichkeit, drei wiederkehrende Einstellungssätze auf entsprechende User-Programme zu belegen.
Kurz gefasst sind es Schnelligkeit, übersichtliche Bedienung, diskrete Erscheinung, gepaart mit verlässlicher Technik und perfekter Bildqualität in einem extrem kompakten und stabilen Gehäuse, die das Gesamtpaket der neuen RICOH GR III auszeichnen und die Kamera zu dem machen, was sie ist: das ultimative Handwerkszeug für die Reportage- und Schnappschuss-Fotografie.
Hohe Bildqualität
Neuentwickeltes Objektiv und Sensoreinheit mit original „Shake Reduction“ Modul
Für das neue Objektiv der GR, musste das extrem schmale Design in Einklang mit einer außergewöhnlichen Abbildungsleitung gebracht werden. Und so steht das 18,3 mm F 2,8 (28 mm (äquivalent zu KB Objektiv) mit seiner Konstruktion aus sechs Elementen in vier Gruppen, für eine perfekte Bildqualität. Durch hochbrechende Glaselemente mit niedriger Dispersion, liefert es die klarsten und schärfsten Bilder in der Geschichte der GR-Serie, während Verzerrungen und Farbfehler auf ein Minimum reduziert werden. Die Objektivkonstruktion war besonders aufwändig um die original „Shake Reduction“ einzubauen, die die Auswirkungen von Verwacklungen und damit auf die Bildqualität minimiert, um zu einem perfekten Bildergebnis zu gelangen.
24,2 MP großen APS-C-Bildsensors für hohe Detailwiedergabe
Die GR III ist mit einem hochauflösenden 24,2 MP CMOS-Bildsensor (APS-C) mit großem Dynamikbereich ausgestattet. Dadurch ist die Auflösung ca. 1,5-fach höher als bei der GR II. Unterstützt durch den Verzicht auf einen Tiefpassfilter und das besonders hochauflösende Objektiv werden auch feinste Deails wiedergegeben.
Maximale Empfindlichkeit bis ISO 102400 bei geringen Rauschwerten
Der Prozess zur Rauschunterdrückung führt zu einer hohen Bildqualität, selbst bei hoher ISO-Empfindlichkeit. Diese, und eine Farbtiefe von 14-Bit bei RAW-Aufnahmen (DNG) sorgen für die satte Tonwiedergabe.
Komplexe Bildverarbeitungsprozesse und schnelle Reaktionsfähigkeit – lernen Sie die GR ENGINE 6 kennen
Eine hohe Auflösung mit einer Farbtiefe von 14-Bit im RAW, hohe Lichtempfindlichkeit, Hybridautofokus und viele weitere Basisparameter, die in Sekundenbruchteilen berechnet werden müssen. Hier erbringt der Kameraprozessor, die "GR ENGINE 6“ Höchstleistungen.
Schnelle Reaktion
Hochgeschwindigkeits-Hybrid-AF
Phasenerkennung-AF auf der Bildebene in Verbindung mit Kontrasterkennungs-AF, bietet hervorragende Fokussierpräzision und -Geschwindigkeit. Die besten Eigenschaften beider Systeme werden zu einem Hybrid-AF kombiniert.
3-Achsen-Shake-Reduction mit 4 Lichtwerten Belichtungssicherheit
Schnappschussfotografie heißt schnelles Handeln, oft auch in schwierigen Situationen, wenn wenig Licht zur Verfügung steht. Auch wenn die GR III kompakter als ihr Vorgänger ist, minimiert die Funktion der original Shake Reduction Verwacklungen auf drei Achsen. Dabei gibt sie eine Belichtungssicherheit von ca. 4 Lichtwertstufen (nach CIPA-Standard).
Bedienkonzept über Tasten und „Touch Display“
Viele Funktionen können direkt aktiviert und gesteuert werden. Neben dem Einstellrad, dem Vierwegeregler und spezieller Funktionstasten, dient erstmalig ein berührungsempfindlicher Monitor zur Funktionssteuerung.
Kompaktheit
Besonders kompakt – die ultimative Schnappschusskamera
Die Gehäusegröße der GR III entspricht in etwa der GR DIGITAL IV, bietet aber eine völlig neue Leistungsdimension. Da ist nicht nur die Sensorgröße, die jetzt 23,5 mm x 15,6 mm zu dem früheren 1/1,7 Zoll beträgt, sondern auch das Bedienkonzept, welches jetzt sogar ein Touch Display beinhaltet. Viele Details um der perfekten Schnappschuss Kamera einen Schritt näher zu kommen.
Lichtempfindlichkeit bis zu ISO 102400
Um eine gleichbleibend hohe Qualität und Schnelligkeit zu gewährleisten, wurde die GR III mit einer Beschleunigereinheit versehen. Die "Accelerator Unit" wird als leistungsfähiges Bauteil zum Bildprozessor eingesetzt, um auch bei hohen ISO Werten eine hohe Bildqualität zu gewährleisten.
Über den gesamten Empfindlichkeitsbereich bis zu ISO 102400 werden so das Rauschen reduziert und eine hervorragende Auflösung und Farbwiedergabe geliefert
Weiterentwicklung
Erweiterte Firmware-Funktionalität für eine sich ständig weiterentwickelnde GR III
Die Anforderungen an die Bedienung der GR III ändern sich. Mit Aktualisierungen der Firmware für die Kamerasteuerung reagieren wir, um den Funktionsumfang zu erweitern – genau wie wir es bei den bisherigen Modellen taten.
Flexible Anpassung
Die Nutzung einer Kamera und die Vorlieben der Bedienung, sind so unterschiedlich wie die Fotografen, die die Kamera benutzen. Mit individuellen Einstellvorgaben auf dem Bedienrad oder den Funktionsvorgaben spezieller Tasten, bekommt jeder Fotograf sein eigenes Einstellungssetup.
Bildsteuerung und JPEG-Bild Set-up
Die GR III bietet viele Auswahlmöglichkeiten für Bildwirkung, in etwa vergleichbar mit der Filmwahl für bestimmte Aufnahmeanforderungen, wie beispielsweise Schwarzweiß- oder Diafilm. So kann schon für die Aufnahme aus 10 Optionen ausgewählt werden. Für die Nachbearbeitung können diese Grundeinstellungen weiter verfeinert, und als JPEG Bilder neu gespeichert werden.
Eine neue Dimension der Objektivleistung
Hohe Auflösung und hoher Kontrast.
Die Präsentation des neuen GR-Objektivs mit besonderer Schärfeleistung
Das GR-Objektiv mit einer neuen Objektivkonstruktion wurde für eine noch bessere Bildqualität entwickelt. Dieses Objektiv verwendet ein schlankes optisches System mit sechs Elementen in vier Gruppen, wobei die Brennweite von 18,3 mm (28 mm äquiv. zum 35-mm-Format) und die Helligkeit von F2,8 beibehalten werden. Gläser mit hohem Brechungsindex, wenig Dispersion und asphärische, hochpräzise geformte Glaslinsen werden optimal in die Linsenkonstruktion eingesetzt, um Verzerrungen und chromatische Aberrationen bis zum absoluten Limit zu unterdrücken und eine hohe Schärfe zu erzielen. Dies führt zu Bildern, die über das gesamte Bild scharf und klar sind, auch wenn die Einstellung für die größte Blende gewählt ist.
RICOH GR III Street Edition + Li-Ionen-Akku DB-110 + GC-9 Tasche
Die wichtigste Eigenschaft der GR III ist nach wie vor:
immer und überall hervorragende Bilder zu liefern, die auch den höchsten Ansprüchen professioneller Fotografen genügen.
Um diese Vorgabe zu erfüllen, bietet die neue RICOH GR III ein umfangreiches Ausstattungspaket. Das Herzstück, der 24,2 MP APS-C Sensor, bietet in Verbindung mit dem neu entwickelten Objektiv mit einer Festbrennweite von 28 mm (KB äquiv.) und dem Original PENTAX Shake Reduction System perfekte Voraussetzungen, um die GR III zu einem dauerhaften Begleiter im Fotografen-Alltag zu machen. Da gerade bei der oft sehr schnellen Street- oder Reportage-Fotogra-fie auch die Geschwindigkeit von entscheidender Bedeutung ist, trumpft die GR III hier ebenfalls mit Spitzenwerten auf und macht sich mit einer Einschaltverzögerung von gerade mal 0,8 Sekunden vor allem für spontane Schnappschüsse unverzichtbar. Garantiert wird die Schnelligkeit durch den neuen Bildprozessor und eine Beschleunigereinheit, die außerdem für den extrem großen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 102400 verantwortlich sind.
Neben den vielen versteckten Werten, die schon nach kurzer Zeit der Benutzung als Selbstverständlichkeit angesehen werden, nimmt das sogenannte „User-Interface“ eine sehr wichtige Rolle ein, um sich den täglich ändernden Anforderungen anpassen zu können. Denn die einfache Handhabung ist ein weiteres Grundprinzip der Kamera. Wichtige Funktionen sind auf Tastendruck abrufbar und individuell auf verschiedene Tasten programmierbar. Daneben hat der Fotograf die Möglichkeit, drei wiederkehrende Einstellungssätze auf entsprechende User-Programme zu belegen.
Kurz gefasst sind es Schnelligkeit, übersichtliche Bedienung, diskrete Erscheinung, gepaart mit verlässlicher Technik und perfekter Bildqualität in einem extrem kompakten und stabilen Gehäuse, die das Gesamtpaket der neuen RICOH GR III auszeichnen und die Kamera zu dem machen, was sie ist: das ultimative Handwerkszeug für die Reportage- und Schnappschuss-Fotografie.
Hohe Bildqualität
Neuentwickeltes Objektiv und Sensoreinheit mit original „Shake Reduction“ Modul
Für das neue Objektiv der GR, musste das extrem schmale Design in Einklang mit einer außergewöhnlichen Abbildungsleitung gebracht werden. Und so steht das 18,3 mm F 2,8 (28 mm (äquivalent zu KB Objektiv) mit seiner Konstruktion aus sechs Elementen in vier Gruppen, für eine perfekte Bildqualität. Durch hochbrechende Glaselemente mit niedriger Dispersion, liefert es die klarsten und schärfsten Bilder in der Geschichte der GR-Serie, während Verzerrungen und Farbfehler auf ein Minimum reduziert werden. Die Objektivkonstruktion war besonders aufwändig um die original „Shake Reduction“ einzubauen, die die Auswirkungen von Verwacklungen und damit auf die Bildqualität minimiert, um zu einem perfekten Bildergebnis zu gelangen.
24,2 MP großen APS-C-Bildsensors für hohe Detailwiedergabe
Die GR III ist mit einem hochauflösenden 24,2 MP CMOS-Bildsensor (APS-C) mit großem Dynamikbereich ausgestattet. Dadurch ist die Auflösung ca. 1,5-fach höher als bei der GR II. Unterstützt durch den Verzicht auf einen Tiefpassfilter und das besonders hochauflösende Objektiv werden auch feinste Deails wiedergegeben.
Maximale Empfindlichkeit bis ISO 102400 bei geringen Rauschwerten
Der Prozess zur Rauschunterdrückung führt zu einer hohen Bildqualität, selbst bei hoher ISO-Empfindlichkeit. Diese, und eine Farbtiefe von 14-Bit bei RAW-Aufnahmen (DNG) sorgen für die satte Tonwiedergabe.
Komplexe Bildverarbeitungsprozesse und schnelle Reaktionsfähigkeit – lernen Sie die GR ENGINE 6 kennen
Eine hohe Auflösung mit einer Farbtiefe von 14-Bit im RAW, hohe Lichtempfindlichkeit, Hybridautofokus und viele weitere Basisparameter, die in Sekundenbruchteilen berechnet werden müssen. Hier erbringt der Kameraprozessor, die "GR ENGINE 6“ Höchstleistungen.
Schnelle Reaktion
Hochgeschwindigkeits-Hybrid-AF
Phasenerkennung-AF auf der Bildebene in Verbindung mit Kontrasterkennungs-AF, bietet hervorragende Fokussierpräzision und -Geschwindigkeit. Die besten Eigenschaften beider Systeme werden zu einem Hybrid-AF kombiniert.
3-Achsen-Shake-Reduction mit 4 Lichtwerten Belichtungssicherheit
Schnappschussfotografie heißt schnelles Handeln, oft auch in schwierigen Situationen, wenn wenig Licht zur Verfügung steht. Auch wenn die GR III kompakter als ihr Vorgänger ist, minimiert die Funktion der original Shake Reduction Verwacklungen auf drei Achsen. Dabei gibt sie eine Belichtungssicherheit von ca. 4 Lichtwertstufen (nach CIPA-Standard).
Bedienkonzept über Tasten und „Touch Display“
Viele Funktionen können direkt aktiviert und gesteuert werden. Neben dem Einstellrad, dem Vierwegeregler und spezieller Funktionstasten, dient erstmalig ein berührungsempfindlicher Monitor zur Funktionssteuerung.
Kompaktheit
Besonders kompakt – die ultimative Schnappschusskamera
Die Gehäusegröße der GR III entspricht in etwa der GR DIGITAL IV, bietet aber eine völlig neue Leistungsdimension. Da ist nicht nur die Sensorgröße, die jetzt 23,5 mm x 15,6 mm zu dem früheren 1/1,7 Zoll beträgt, sondern auch das Bedienkonzept, welches jetzt sogar ein Touch Display beinhaltet. Viele Details um der perfekten Schnappschuss Kamera einen Schritt näher zu kommen.
Lichtempfindlichkeit bis zu ISO 102400
Um eine gleichbleibend hohe Qualität und Schnelligkeit zu gewährleisten, wurde die GR III mit einer Beschleunigereinheit versehen. Die "Accelerator Unit" wird als leistungsfähiges Bauteil zum Bildprozessor eingesetzt, um auch bei hohen ISO Werten eine hohe Bildqualität zu gewährleisten.
Über den gesamten Empfindlichkeitsbereich bis zu ISO 102400 werden so das Rauschen reduziert und eine hervorragende Auflösung und Farbwiedergabe geliefert
Weiterentwicklung
Erweiterte Firmware-Funktionalität für eine sich ständig weiterentwickelnde GR III
Die Anforderungen an die Bedienung der GR III ändern sich. Mit Aktualisierungen der Firmware für die Kamerasteuerung reagieren wir, um den Funktionsumfang zu erweitern – genau wie wir es bei den bisherigen Modellen taten.
Flexible Anpassung
Die Nutzung einer Kamera und die Vorlieben der Bedienung, sind so unterschiedlich wie die Fotografen, die die Kamera benutzen. Mit individuellen Einstellvorgaben auf dem Bedienrad oder den Funktionsvorgaben spezieller Tasten, bekommt jeder Fotograf sein eigenes Einstellungssetup.
Bildsteuerung und JPEG-Bild Set-up
Die GR III bietet viele Auswahlmöglichkeiten für Bildwirkung, in etwa vergleichbar mit der Filmwahl für bestimmte Aufnahmeanforderungen, wie beispielsweise Schwarzweiß- oder Diafilm. So kann schon für die Aufnahme aus 10 Optionen ausgewählt werden. Für die Nachbearbeitung können diese Grundeinstellungen weiter verfeinert, und als JPEG Bilder neu gespeichert werden.
Eine neue Dimension der Objektivleistung
Hohe Auflösung und hoher Kontrast.
Die Präsentation des neuen GR-Objektivs mit besonderer Schärfeleistung
Das GR-Objektiv mit einer neuen Objektivkonstruktion wurde für eine noch bessere Bildqualität entwickelt. Dieses Objektiv verwendet ein schlankes optisches System mit sechs Elementen in vier Gruppen, wobei die Brennweite von 18,3 mm (28 mm äquiv. zum 35-mm-Format) und die Helligkeit von F2,8 beibehalten werden. Gläser mit hohem Brechungsindex, wenig Dispersion und asphärische, hochpräzise geformte Glaslinsen werden optimal in die Linsenkonstruktion eingesetzt, um Verzerrungen und chromatische Aberrationen bis zum absoluten Limit zu unterdrücken und eine hohe Schärfe zu erzielen. Dies führt zu Bildern, die über das gesamte Bild scharf und klar sind, auch wenn die Einstellung für die größte Blende gewählt ist.
Bitte beachten Sie beim Erstellen Ihrer Kundenmeinung und/oder dem Upload von Medien (z.B. Bilder, Videos, Audio-Dateien, Texte, Dokumente etc.) unsere Richtlinien:
Jede Kundenmeinung wird vor einer Veröffentlichung redaktionell geprüft. Bitte achten Sie u.a. darauf, dass
Mit der Abgabe Ihrer Kundenmeinung und/oder dem Upload von Medien stimmen Sie diesen Richtlinien und den Nutzungsbedingungen zu.
Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Teilnahme bei den Kundenmeinungen der Hifi & Foto Koch GmbH und die Nutzung dieser. Sollte es zu Konflikten mit den AGB's oder Datenschutzbestimmungen kommen gelten diese Nutzungsbedingungen mit Vorrang.
Durch die Abgabe einer Kundenmeinung und/oder einem Upload von Medien (z.B. Bilder, Videos, Audio-Dateien, Texte, Dokumente etc.) versichern Sie, dass
Sie stellen Ihre Inhalte kostenfrei zur Verfügung und haben keinen Anspruch auf jegliche Form von Vergütung oder Entschädigung. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
Abgegebene Kundenmeinungen und hochgeladene Medien werden in der Regel innerhalb von wenigen Werktagen geprüft und veröffentlicht. Alle übertragbaren Nutzungsrechte der von Ihnen bereit gestellten Inhalte gehen an die Hifi & Foto Koch GmbH und ihren aktuellen oder zukünftigen Partnern und Vertretern (verbundene Unternehmen, Dienstleister, Suchmaschinen, Mitarbeiter, Agenturen, Niederlassungen, Joint Ventures, Lieferanten etc.) über. Die Inhalte dürfen von den genannten Parteien nach eigenem Ermessen zeitlich, inhaltlich und örtlich unbeschränkt verwendet, verändert und veröffentlicht werden. Auch eine werbliche Nutzung ist zulässig. Dabei dürfen die Inhalte geändert oder gelöscht werden, sollten diese gegen die Richtlinien für Bewertungen und Community Medien sowiediese Nutzungsbedingungen verstoßen oder es für den jeweiligen Zweck sinnvoll sein. Auch eine Kürzung der Inhalte ist jederzeit und ohne Angabe von Gründen möglich.
Die Hifi & Foto Koch GmbH und ihre aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter übernehmen kein Gewähr auf eine Möglichkeit zur änderung oder Löschung der von Ihnen abgegebenen Inhalte, sollten Sie dies wünschen.
Sie übertragen die Rechte und Lizenz Ihrer Inhalte an die Hifi & Foto Koch GmbH und ihren aktuellen oder zukünftigen Partnern und Vertretern. Sie gewähren der Hifi & Foto Koch GmbH und ihren aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter, das uneingeschränkte Recht an Ihrer Kundenmeinung (Bewertungstext, Nickname, Sternebewertung, Weiterempfehlung usw.) sowie an Ihren Medien (z.B. Bilder, Videos, Audio-Dateien, Texte, Dokumente etc.; inkl. der Angabe des Urhebers, der Beschreibung etc.) auf Nutzung, Veränderung, Speicherung, Löschung, Kürzung, Modifikation, Anpassung, Übersetzung, Kopie, Weitergabe, Verkauf und Verbreitung weltweit in jeglicher Form, jedem beliebigen Medium, in jeder Technologie. Persönliche Daten (E-Mail-Adresse, Adresse, Kontaktdaten) werden nicht an Dritte weitergegeben.
Sie übernehmen die volle Verantwortung für Ihre Inhalte. Sie sichern zu die Hifi & Foto Koch GmbH und ihre aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter für alle entstehenden Kosten, auch Anwaltskosten, jegliche Schäden, Folgeschäden, egal welcher Art, Ansprüche und Forderungen zu entschädigen, die sich aus einer Missachtung der Richtlinien für Bewertungen und Community Medien sowie dieser Nutzungsbedingungen ergeben.
Mit der Abgabe Ihrer Kundenmeinung und/oder dem Upload von Medien stimmen Sie den Richtlinien für Bewertungen und Community Medien sowie der Nutzungsbedingungen zu. Durch die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie zu, dass Ihnen die Hifi & Foto Koch GmbH und ihre aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter Statusinformationen Ihrer Kundenmeinung per E-Mail senden darf.
Datenschutzhinweis
Bei der Nutzung der Homepage inklusive der Abgabe von Bewertungen und dem Upload von Medien werden im Sinne der Artikel 6 Absatz 1 DSGVO sogenannte personenbezogene Daten durch die HiFi & Foto Koch GmbH verarbeitet. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person direkt oder mittelbar zuzuordnen sind bzw. zugeordnet werden können. Diese Daten können neben den von Ihnen eingegebenen Informationen, wie dem Namen, der E-Mail und der Beschreibung, auch Daten im Zusammenhang mit Ihrem Kundenkonto, IP-Adressen, Zugriffszeitpunkte, aufgerufene URL, Quellen, verwendete Browser, Betriebssysteme und Geräte, der Name Ihres Access-Providers sowie andere sein. Ein vollständige Übersicht der Datenverarbeitung und Datenschutzinformationen finden Sie unter https://www.fotokoch.dk/datenschutz.html.