Ihr Warenkorb

Jetzt im neuen Prospekt: FOTOTAGE & Messe Deals | Jetzt ansehen

Fujifilm X-T3 + XF 18-55mm f/2,8-4,0 R LM OIS schwarz

Systemkamera Hersteller-Kit APS-C / MFT
Artikelnr. 42872
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Fujifilm X-T3 + XF 18-55mm f/2,8-4,0 R LM OIS schwarz
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Fujifilm X-T3 + XF 18-55mm f/2,8-4,0 R LM OIS schwarz
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Fujifilm X-T3 + XF 18-55mm f/2,8-4,0 R LM OIS schwarz
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
  • 26,1 Megapixel APS-C X-Trans CMOS 4 Sensor
  • X Prozessor 4
  • großer elektronischer Sucher mit 3,69 Millionen Pixeln
  • klapp- und schwenkbares 7,6 cm (3 Zoll) Touchscreen-LCD mit 1,04 Millionen Pixeln
  • spritzwasser- und staubgeschützt
  • kälteresistent bis minus 10 Grad
  • professionelle Videoaufnahme in 4K
  • Dual-Speicherkartenslot
  • ISO-Empfindlichkeit bis 51.200
  • Wi-Fi-Funktion
  • Filmsimulationsmodi (inkl. ETERNA)
  • Intervallaufnahme
  • kreative Filtereffekte
  • inkl. XF 18-55 mm

Perfekt ausgestattet – Die neue spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T3
Eine Kamera ist mehr als nur eine Sammlung von technischen Spezifikationen. Sie muss das ideale Werkzeug sein, damit der Fotograf seine fotografischen Ideen perfekt umsetzen kann. Die neue FUJIFILM X-T3 ist eine extrem leistungsfähige spiegellose Systemkamera, die zum unzertrennlichen Partner für den ambitionierten Fotografen wird. Diese Kamera wurde entwickelt, um alle Bedürfnisse in der Fotografie und der Videografie vollständig zu erfüllen: Einzigartige Sensortechnologie, leistungsstarker Prozessor, manuelle Einstellräder, elektronischer Sucher mit hoher Auflösung und ein robustes Magnesiumgehäuse, das auch bei härtesten Bedingungen besteht.

Neuer Sensor, neuer Prozessor – noch mehr Leistung
Die FUJIFILM X-T3 ist ausgestattet mit dem neuen X Trans CMOS 4 Sensor*1 und dem X Prozessor 4. Damit startet die vierte Generation der X Serie. Der X Trans CMOS 4 ist ein rückwärtig belichteter APS-C-Sensor. Er verfügt über die vierfache Anzahl an Phasendetektionspixeln im Vergleich zu aktuellen Modellen*2. Die Phasendetektionspixel sind zudem über die komplette Oberfläche des Sensors verteilt. Der neue Sensor bietet trotz einer Auflösung von 26,1 Megapixeln ein exzellentes Signal-Rausch-Verhältnis und eine niedrigste Empfindlichkeit von ISO160. Der Arbeitsbereich des schnellen Phasendetektionsautofokus bei schwierigen Lichtbedingungen wurde auf -3 EV erweitert. Dadurch wird ein exakter Autofokus auch bei schwierigen Lichtbedingungen ermöglicht – beispielsweise bei Aufnahmen nur bei Kerzenlicht.

Der X Prozessor 4 verfügt über vier CPU-Einheiten, wodurch eine Bildverarbeitungsgeschwindigkeit erreicht wird, die etwa dreimal schneller ist als bei aktuellen Modellen*2. Der neue Prozessor verbessert nicht nur substantiell die Genauigkeit und Geschwindigkeit des Autofokus. Er liefert auch weltweit als erster*3 eine 4K/60P 10 Bit-Ausgabe in einer spiegellosen Kamera mit einem APS-C oder größeren Sensor. Dies ist insbesondere für professionelle Filmer ein wichtiger Aspekt.

Der X Prozessor 4 ist auch in der Lage, komplexe Bildverarbeitungsaufgaben wie FUJIFILMs einzigartigen "Color Chrome“-Effekt und die neuen "Schwarzweiß-Einstellungen" sofort zu verarbeiten. Bei dieser Einstellung, die auf FUJIFILMs Farbwiedergabe-Technologie basiert, werden die Farbtonalitäten „warmes Schwarz“ und  „kaltes Schwarz“ originalgetreu digital reproduziert. Diese Funktion ist sowohl im Standardmodus "Schwarzweiß" als auch im Modus "ACROS" verfügbar.

Der "Color Chrome“-Effekt, der bisher nur in der spiegellosen Mittelformatkamera FUJIFILM GFX50S erhältlich war, wird in der X-T3  zum ersten Mal in der X Serie vorgestellt. Mit „Color Chrome“ lassen sich Farbtiefe und Kontrast von sehr farbintensiven Motiven auch in schwierigen Lichtsituationen in vollem Umfang reproduzieren. Durch die sehr hohe Prozessorleistung kann dieser Effekt nicht nur in Einzelaufnahmen, sondern auch in Serienaufnahmen angewendet werden.

Die FUJIFILM X-T3 nutzt die Möglichkeiten des X Trans CMOS 4 und des X Prozessors 4, um eine deutliche Leistungsverbesserung zu erzielen:
Höhere Bildqualität:
Höchste Auflösung von 26,1 Megapixeln in einem APS-C-Sensor. Dennoch erreicht die X-T3 einen ebenso niedrigen Rauschpegel wie aktuelle Modelle*2, obwohl die Anzahl der Pixel erhöht wurde.

Deutlich verbesserte Autofokusleistung:
1,5-mal schnellere Prozessorgeschwindigkeit als bei aktuellen Modellen*2 für einen schnelleren und genaueren Autofokus sowie eine erheblich verbesserte Leistung bei der Autofokus-Erkennung von Gesicht und Augen dank 2,16 Millionen Phasendetektionspixeln über die gesamte Sensorfläche.

Signifikante Verbesserung des AF/AE-Tracking von sich schnell bewegenden Objekten:
Blackout-freie Serienaufnahmen*4 von bis zu 30 Bildern pro Sekunde bei gleichzeitigem Live View mit einer Bildwiederholrate von 60 Bildern pro Sekunde, um das Motiv zu überprüfen.

Die Rolling-Shutter-Verzerrung, ein typisches Problem von elektronischen Verschlüssen, wurde im Vergleich zu aktuellen Modellen*2 halbiert.

Video-Performance für Profis:
Die X-T3 unterstützt 4K/60P 4:2:0 10-Bit interne Aufnahme auf SD-Karte sowie 4K/60P 4:2:2 10-Bit-HDMI-Ausgabe. Beide Aufnahmemöglichkeiten können parallel genutzt werden. Außerdem verfügt die X-T3 über den speziell für Videos geeigneten Filmsimulationsmodus "ETERNA".

Die Leistung des Gesichtserkennungs-Autofokus bei einer sich bewegenden Person wurde gegenüber aktuellen Modellen verdoppelt*2. Der Augenerkennungs-Autofokus unterstützt den AF-C-Modus und behält auch bei Porträtaufnahmen, die Bewegungen beinhalten, eine genaue Fokusverfolgung bei. Selbst in schwierigen Motivsituationen fokussiert die X-T3 genau, auch wenn man eine Person von der Seite aufnimmt. Der Gesichts- und Augenerkennungs-AF ist auch während der Videoaufnahme verfügbar, um eine problemlose Aufnahme von Personen zu realisieren.

*1 X-TransTM ist das Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der FUJIFILM Corporation. Der Sensor verfügt über eine einzigartige Filteranordnung, um das Auftreten von Moiré-Mustern und falschen Farben ohne Verwendung eines optischen Tiefpassfilters zu reduzieren.
*2 Vergleich mit aktuellen Modellen "FUJIFILM X-T2" und "FUJIFILM X-H1"
*3 Stand: 6. September 2018, laut FUJIFILM Daten
*4 Nur verfügbar, wenn der elektronische Verschluss verwendet wird

Verbesserter Sucher erleichtert das Verfolgen von sich bewegenden Motiven
Der elektronische Sucher der FUJIFILM X-T3 mit einer Auflösung von 3,69 Millionen Bild­punkten und einer 0,75-fachen Vergrößerung bietet eine führende Leistung im Segment der spiegellosen Systemkameras. Aufgrund der ultrakurzen Reaktions­zeit von nur 0,005 Sekunden und einer schnellen Bildwiederholrate von 100 Bildern pro Sekunde werden Bewegungen im Sucherbild außergewöhnlich flüssig wiedergegeben. Selbst bei dynamischen Motiven kann der Fotograf den Bildausschnitt sehr präzise be­stimmen und das Bild exakt nach seinen Vorstellungen komponieren.

Im Gegensatz zu aktuellen Modellen*2 erfordert die Serienaufnahme von 11 Bildern pro Sekunde mit dem mechanischen Verschluss nicht mehr den optionalen Batteriegriff, so dass schnelle Serienaufnahmen bei geringem Kameragewicht möglich sind.

Der neue "Sport-Sucher-Modus" erleichtert das Aufnehmen eines sich bewegenden Motivs. Die X-T3 blendet in diesem Modus eine Flächenmarkierung im LCD/Sucher ein, die ca. 16,6 Megapixeln (1,25x Crop) entspricht, und nimmt den Bereich innerhalb der Markierung auf. Dies ist besonders nützlich für Sport- und Tierfotografie.

Um einen entscheidenden Moment nicht zu verpassen, verfügt die X-T3 über die neue Funktion "Pre-Aufnahme"*4. Die Kamera beginnt zu fotografieren, sobald der Auslöser halb gedrückt wird. Somit werden Fotografen nie eine wichtige Aufnahme verpassen.

Klassisches Design und optimierte Bedienung
Die FUJIFILM X-T3 übernimmt die beliebten Designmerkmale des Vorgängermodells  X-T2, wie z. B. die Positionierung der Einstellräder auf der Oberseite, die zentrale Position des Suchers für zusätzliche Stabilität und das hervorragende Griff-Design für mehr Komfort.

Das Styling der X-T3, das an traditionelle Filmkameras erinnert, verbindet sich mit herausragender Funktionalität und macht die X-T3 zu einem fotografischen Werkzeug, das viele Jahre Freude bereiten wird.

Auch aufgrund zahlreicher Vorschläge von Kunden erhielt die X-T3 wichtige Verbesserungen bei der Bedienung:
Der Dioptrienausgleich beim elektronischen Sucher ist nun arretierbar, um ein unbeabsichtigtes Verstellen während des Tragens der Kamera zu verhindern.

Die X-T3 verfügt über einen Touchscreen mit höherem Kontrast, größerem Betrachtungswinkel und besserer Bedienbarkeit als bei früheren Modellen.

Für die Videoaufzeichnung erforderliche Anschlüsse wie Kopfhörerbuchse, Mikrofon-Eingang und HDMI-Ausgang befinden sich nun direkt im Kameragehäuse.

Die Abdeckung für die Anschlüsse ist abnehmbar und bietet eine einfache Verbindung für HDMI-Kabel, Mikrofon und Kopfhörer. Die abnehmbare Abdeckung ist außerdem praktisch, wenn die X-T3 mit einem Rig für Filmaufnahmen verwendet wird.

Das USB-Terminal unterstützt den USB-Typ-C (USB3.1 Gen1). Ein externer Akku (z.B. Anker*5) kann angeschlossen werden, um die maximale Anzahl der Bilder und die maximale Dauer der Videoaufnahme deutlich zu erhöhen.

Verbesserte Videoperformance
Die X-T3 ist die weltweit erste*3 spiegellose Systemkamera, die mit einer internen SD-Karte 4K/60P 4:2:0 10Bit aufnehmen kann. Sie ist auch die weltweit erste*3 spiegellose Systemkamera mit APS-C oder größerem Sensor, die eine 4K/60P 4:2:2 10-Bit HDMI-Ausgabe ermöglicht. Unterstützte Videoformate umfassen den weit verbreiteten H.264/MPEG-4 AVC sowie H.265/HEVC für größere Datenkompression. Dies ermöglicht die Verwendung von hohen 200 Mbps Bitraten bei der Aufnahme von 4K/60P 4:2:0 10bit sowie eine simultane HDMI-Ausgabe während der Aufnahme. Verfügbare Videokomprimierungsoptionen sind ALL-Intra*6 und Long GOP. Bei Verwendung von ALL-Intra wird das Video mit 400 Mbps*7 aufgezeichnet.

Die Lesegeschwindigkeit des Sensors ist etwa 50 Prozent schneller als die der aktuellen Modelle*2, was ein schnelles Auslesen von 4K/60P-Videos bei 17ms ermöglicht. Die Rolling-Shutter-Verzerrung wurde weiter reduziert, um ein sich schnell bewegendes Objekt aufzuzeichnen. Die nun durch die Kamera unterstützte Farbtiefe von 10 Bit erhöht die Menge möglicher Farbinformationen im Vergleich zu 8 Bit um das 64-fache. Dies wird mit einem Dynamikbereich von 400 Prozent (ca. 12 Blendenstufen) kombiniert, um anspruchsvolle Motive, wie z. B. eine Landschaft bei Sonnenuntergang, mit hoher Gradation zu erfassen.

Die Einführung der neuen Funktion "4K Interframe Rauschminderung" hat das Rauschen um etwa das Äquivalent von zwei Blendenstufen verringert. Dieser neue Verarbeitungsprozess weist eine verbesserte Genauigkeit bei der Identifikation des Rauschens auf. Dadurch erreicht man eine leistungsfähigere Rauschunterdrückung. Die „4K Interframe Rauschminderung“*7 verwendet Differenzdaten zwischen benachbarten Frames, um das Rauschen zu reduzieren. Darüber hinaus wurde die Mindestempfindlichkeit für die Aufnahme von F-Log- und DR400%-Material von ISO800 bei aktuellen Modellen*2 auf ISO640 verbessert, um den Anforderungen von Videofilmern gerecht zu werden.

Zusätzlich zu den oben genannten Funktionen unterstützt die X-T3 nach einem Firmware-Update, das bis Ende 2018 veröffentlicht werden soll, die Videoaufzeichnung im Hybrid Log Gamma (HLG), einem Format definiert im internationalen ITU-R BT.2100 Standard. Als Reaktion auf Benutzer-Feedback soll das Firmware-Update für die X-T3 auch ermöglichen, Filmsimulation und F-Log-Material gleichzeitig auszugeben.

*5 Anker ist eine Marke oder eingetragene Marke von Anker Innovations Limited oder verbundenen Unternehmen.
*6 Verfügbar bei 4K / 29,97P, 25P, 24P, 23,98P und FHD / 59,94P, 50P, 29,97P, 25P, 24P, 23,98P, wenn H.265 / HEVC ausgewählt ist. Nicht kompatibel mit H.264.
*7 Verfügbar bei 4K / 29,97P, 25P, 24P oder 23,98P. Benötigt eine SD-Karte mit der Geschwindigkeitsklasse V60 oder höher für die Aufzeichnung mit einer Bitrate von 400 Mbit/s

Produktmerkmale zum XF 18-55 mm:
Das kompakte Zoomobjektiv deckt den häufig genutzten Brennweitenbereich vom 18mm-Weitwinkel bis 55mm-Tele* ab. Der optische Aufbau basiert auf 14 Elementen in 10 Gruppen, inklusive 3 asphärische Linsen und 1 ED-Linse mit extra niedriger Dispersion. Die Kanten der sieben Blendenlamellen wurden abgerundet, um höchste Bildqualität zu garantieren.

Der High-Speed-Autofokus verfügt über einen Linearantrieb, der innerhalb von nur 0,1 Sekunden auf das perfekte Fotomotiv scharfstellt. Die Scharfstellung erfolgt ohne störende Fokussiergeräusche, wodurch sich das Objektiv auch ideal zur Videoaufnahme eignet.

Die optische und mechanische Konstruktion ist wegweisend: Trotz einer hohen Lichtstärke von F2.8-4.0 ist das 18-55mm XF-Zoomobjektiv sehr kompakt. Das lichtstarke und handliche Objektiv garantiert unter unterschiedlichsten Bedingungen stets herausragende Bildqualität. Es ist auch ideal für Aufnahmen bei schwachem Licht und bei Motiven mit ästhetischer Hintergrundunschärfe.

Das Objektiv besitzt einen optischen Bildstabilisator (OIS), der eine bis zu 4 Blendenstufen längere Verschlusszeit erlaubt, indem er effektiv Verwacklungen ausgleicht und so unscharfe Aufnahmen verhindert. Wie die anderen XF-Objektive verfügt es über einen Blendenring, über den der Fotograf die Blende auch dann leicht einstellen kann, während er durch den Sucher blickt.

Dieser Artikel ist nicht mehr lieferbar.
Umfangreiches Zubehör bieten wir weiterhin an.
14 Tage kostenloser Rückversand.

Fujifilm X-T3 + XF 18-55mm f/2,8-4,0 R LM OIS schwarz

Die Fujifilm X-T3 bietet einen neuen X Trans CMOS 4 Sensor im APS-C Format mit 26,1 Megapixeln und einen X Prozessor der 4. Generationen, wodurch die Bildverarbeitungsgeschwindigkeit der X-T3 drei Mal schneller ist als ihr Vorgänger. Darüber hinaus verfügt sie über die vierfache Anzahl an Phasendetektionspixel, die über die komplette Fläche des Sensors verteilt sind. Trotz 26,1 MP bietet die X-T3 ein exzellentes Signal-Rausch-Verhältnis. Mit 117 Autofokuspunkten und eine 1,5 Mal schnellere Prozessorgeschwindigkeit erhält die X-T3 einen schnellen und genauen Autofokus, sowie verbesserte Qualität in der Autofokus-Erkennung. Für Filmer interessant ist die 4K/60P 10 Bit-Ausgabe. Weitere Highlights sind das stylische Retro-Gehäusedesign, der verbesserte elektronische Sucher und eine Reihenaufnahme von 11 Bildern/s. 

Kurzprofil

  • 26,1 Megapixel APS-C X-Trans CMOS 4 Sensor
  • X Prozessor 4
  • großer elektronischer Sucher mit 3,69 Millionen Pixeln
  • klapp- und schwenkbares 7,6 cm (3 Zoll) Touchscreen-LCD mit 1,04 Millionen Pixeln
  • spritzwasser- und staubgeschützt
  • kälteresistent bis minus 10 Grad
  • professionelle Videoaufnahme in 4K
  • Dual-Speicherkartenslot
  • ISO-Empfindlichkeit bis 51.200
  • Wi-Fi-Funktion
  • Filmsimulationsmodi (inkl. ETERNA)
  • Intervallaufnahme
  • kreative Filtereffekte
  • inkl. XF 18-55 mm

Produktbeschreibung zu Fujifilm X-T3 + XF 18-55mm f/2,8-4,0 R LM OIS schwarz

Perfekt ausgestattet – Die neue spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T3
Eine Kamera ist mehr als nur eine Sammlung von technischen Spezifikationen. Sie muss das ideale Werkzeug sein, damit der Fotograf seine fotografischen Ideen perfekt umsetzen kann. Die neue FUJIFILM X-T3 ist eine extrem leistungsfähige spiegellose Systemkamera, die zum unzertrennlichen Partner für den ambitionierten Fotografen wird. Diese Kamera wurde entwickelt, um alle Bedürfnisse in der Fotografie und der Videografie vollständig zu erfüllen: Einzigartige Sensortechnologie, leistungsstarker Prozessor, manuelle Einstellräder, elektronischer Sucher mit hoher Auflösung und ein robustes Magnesiumgehäuse, das auch bei härtesten Bedingungen besteht.

Neuer Sensor, neuer Prozessor – noch mehr Leistung
Die FUJIFILM X-T3 ist ausgestattet mit dem neuen X Trans CMOS 4 Sensor*1 und dem X Prozessor 4. Damit startet die vierte Generation der X Serie. Der X Trans CMOS 4 ist ein rückwärtig belichteter APS-C-Sensor. Er verfügt über die vierfache Anzahl an Phasendetektionspixeln im Vergleich zu aktuellen Modellen*2. Die Phasendetektionspixel sind zudem über die komplette Oberfläche des Sensors verteilt. Der neue Sensor bietet trotz einer Auflösung von 26,1 Megapixeln ein exzellentes Signal-Rausch-Verhältnis und eine niedrigste Empfindlichkeit von ISO160. Der Arbeitsbereich des schnellen Phasendetektionsautofokus bei schwierigen Lichtbedingungen wurde auf -3 EV erweitert. Dadurch wird ein exakter Autofokus auch bei schwierigen Lichtbedingungen ermöglicht – beispielsweise bei Aufnahmen nur bei Kerzenlicht.

Der X Prozessor 4 verfügt über vier CPU-Einheiten, wodurch eine Bildverarbeitungsgeschwindigkeit erreicht wird, die etwa dreimal schneller ist als bei aktuellen Modellen*2. Der neue Prozessor verbessert nicht nur substantiell die Genauigkeit und Geschwindigkeit des Autofokus. Er liefert auch weltweit als erster*3 eine 4K/60P 10 Bit-Ausgabe in einer spiegellosen Kamera mit einem APS-C oder größeren Sensor. Dies ist insbesondere für professionelle Filmer ein wichtiger Aspekt.

Der X Prozessor 4 ist auch in der Lage, komplexe Bildverarbeitungsaufgaben wie FUJIFILMs einzigartigen "Color Chrome“-Effekt und die neuen "Schwarzweiß-Einstellungen" sofort zu verarbeiten. Bei dieser Einstellung, die auf FUJIFILMs Farbwiedergabe-Technologie basiert, werden die Farbtonalitäten „warmes Schwarz“ und  „kaltes Schwarz“ originalgetreu digital reproduziert. Diese Funktion ist sowohl im Standardmodus "Schwarzweiß" als auch im Modus "ACROS" verfügbar.

Der "Color Chrome“-Effekt, der bisher nur in der spiegellosen Mittelformatkamera FUJIFILM GFX50S erhältlich war, wird in der X-T3  zum ersten Mal in der X Serie vorgestellt. Mit „Color Chrome“ lassen sich Farbtiefe und Kontrast von sehr farbintensiven Motiven auch in schwierigen Lichtsituationen in vollem Umfang reproduzieren. Durch die sehr hohe Prozessorleistung kann dieser Effekt nicht nur in Einzelaufnahmen, sondern auch in Serienaufnahmen angewendet werden.

Die FUJIFILM X-T3 nutzt die Möglichkeiten des X Trans CMOS 4 und des X Prozessors 4, um eine deutliche Leistungsverbesserung zu erzielen:
Höhere Bildqualität:
Höchste Auflösung von 26,1 Megapixeln in einem APS-C-Sensor. Dennoch erreicht die X-T3 einen ebenso niedrigen Rauschpegel wie aktuelle Modelle*2, obwohl die Anzahl der Pixel erhöht wurde.

Deutlich verbesserte Autofokusleistung:
1,5-mal schnellere Prozessorgeschwindigkeit als bei aktuellen Modellen*2 für einen schnelleren und genaueren Autofokus sowie eine erheblich verbesserte Leistung bei der Autofokus-Erkennung von Gesicht und Augen dank 2,16 Millionen Phasendetektionspixeln über die gesamte Sensorfläche.

Signifikante Verbesserung des AF/AE-Tracking von sich schnell bewegenden Objekten:
Blackout-freie Serienaufnahmen*4 von bis zu 30 Bildern pro Sekunde bei gleichzeitigem Live View mit einer Bildwiederholrate von 60 Bildern pro Sekunde, um das Motiv zu überprüfen.

Die Rolling-Shutter-Verzerrung, ein typisches Problem von elektronischen Verschlüssen, wurde im Vergleich zu aktuellen Modellen*2 halbiert.

Video-Performance für Profis:
Die X-T3 unterstützt 4K/60P 4:2:0 10-Bit interne Aufnahme auf SD-Karte sowie 4K/60P 4:2:2 10-Bit-HDMI-Ausgabe. Beide Aufnahmemöglichkeiten können parallel genutzt werden. Außerdem verfügt die X-T3 über den speziell für Videos geeigneten Filmsimulationsmodus "ETERNA".

Die Leistung des Gesichtserkennungs-Autofokus bei einer sich bewegenden Person wurde gegenüber aktuellen Modellen verdoppelt*2. Der Augenerkennungs-Autofokus unterstützt den AF-C-Modus und behält auch bei Porträtaufnahmen, die Bewegungen beinhalten, eine genaue Fokusverfolgung bei. Selbst in schwierigen Motivsituationen fokussiert die X-T3 genau, auch wenn man eine Person von der Seite aufnimmt. Der Gesichts- und Augenerkennungs-AF ist auch während der Videoaufnahme verfügbar, um eine problemlose Aufnahme von Personen zu realisieren.

*1 X-TransTM ist das Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der FUJIFILM Corporation. Der Sensor verfügt über eine einzigartige Filteranordnung, um das Auftreten von Moiré-Mustern und falschen Farben ohne Verwendung eines optischen Tiefpassfilters zu reduzieren.
*2 Vergleich mit aktuellen Modellen "FUJIFILM X-T2" und "FUJIFILM X-H1"
*3 Stand: 6. September 2018, laut FUJIFILM Daten
*4 Nur verfügbar, wenn der elektronische Verschluss verwendet wird

Verbesserter Sucher erleichtert das Verfolgen von sich bewegenden Motiven
Der elektronische Sucher der FUJIFILM X-T3 mit einer Auflösung von 3,69 Millionen Bild­punkten und einer 0,75-fachen Vergrößerung bietet eine führende Leistung im Segment der spiegellosen Systemkameras. Aufgrund der ultrakurzen Reaktions­zeit von nur 0,005 Sekunden und einer schnellen Bildwiederholrate von 100 Bildern pro Sekunde werden Bewegungen im Sucherbild außergewöhnlich flüssig wiedergegeben. Selbst bei dynamischen Motiven kann der Fotograf den Bildausschnitt sehr präzise be­stimmen und das Bild exakt nach seinen Vorstellungen komponieren.

Im Gegensatz zu aktuellen Modellen*2 erfordert die Serienaufnahme von 11 Bildern pro Sekunde mit dem mechanischen Verschluss nicht mehr den optionalen Batteriegriff, so dass schnelle Serienaufnahmen bei geringem Kameragewicht möglich sind.

Der neue "Sport-Sucher-Modus" erleichtert das Aufnehmen eines sich bewegenden Motivs. Die X-T3 blendet in diesem Modus eine Flächenmarkierung im LCD/Sucher ein, die ca. 16,6 Megapixeln (1,25x Crop) entspricht, und nimmt den Bereich innerhalb der Markierung auf. Dies ist besonders nützlich für Sport- und Tierfotografie.

Um einen entscheidenden Moment nicht zu verpassen, verfügt die X-T3 über die neue Funktion "Pre-Aufnahme"*4. Die Kamera beginnt zu fotografieren, sobald der Auslöser halb gedrückt wird. Somit werden Fotografen nie eine wichtige Aufnahme verpassen.

Klassisches Design und optimierte Bedienung
Die FUJIFILM X-T3 übernimmt die beliebten Designmerkmale des Vorgängermodells  X-T2, wie z. B. die Positionierung der Einstellräder auf der Oberseite, die zentrale Position des Suchers für zusätzliche Stabilität und das hervorragende Griff-Design für mehr Komfort.

Das Styling der X-T3, das an traditionelle Filmkameras erinnert, verbindet sich mit herausragender Funktionalität und macht die X-T3 zu einem fotografischen Werkzeug, das viele Jahre Freude bereiten wird.

Auch aufgrund zahlreicher Vorschläge von Kunden erhielt die X-T3 wichtige Verbesserungen bei der Bedienung:
Der Dioptrienausgleich beim elektronischen Sucher ist nun arretierbar, um ein unbeabsichtigtes Verstellen während des Tragens der Kamera zu verhindern.

Die X-T3 verfügt über einen Touchscreen mit höherem Kontrast, größerem Betrachtungswinkel und besserer Bedienbarkeit als bei früheren Modellen.

Für die Videoaufzeichnung erforderliche Anschlüsse wie Kopfhörerbuchse, Mikrofon-Eingang und HDMI-Ausgang befinden sich nun direkt im Kameragehäuse.

Die Abdeckung für die Anschlüsse ist abnehmbar und bietet eine einfache Verbindung für HDMI-Kabel, Mikrofon und Kopfhörer. Die abnehmbare Abdeckung ist außerdem praktisch, wenn die X-T3 mit einem Rig für Filmaufnahmen verwendet wird.

Das USB-Terminal unterstützt den USB-Typ-C (USB3.1 Gen1). Ein externer Akku (z.B. Anker*5) kann angeschlossen werden, um die maximale Anzahl der Bilder und die maximale Dauer der Videoaufnahme deutlich zu erhöhen.

Verbesserte Videoperformance
Die X-T3 ist die weltweit erste*3 spiegellose Systemkamera, die mit einer internen SD-Karte 4K/60P 4:2:0 10Bit aufnehmen kann. Sie ist auch die weltweit erste*3 spiegellose Systemkamera mit APS-C oder größerem Sensor, die eine 4K/60P 4:2:2 10-Bit HDMI-Ausgabe ermöglicht. Unterstützte Videoformate umfassen den weit verbreiteten H.264/MPEG-4 AVC sowie H.265/HEVC für größere Datenkompression. Dies ermöglicht die Verwendung von hohen 200 Mbps Bitraten bei der Aufnahme von 4K/60P 4:2:0 10bit sowie eine simultane HDMI-Ausgabe während der Aufnahme. Verfügbare Videokomprimierungsoptionen sind ALL-Intra*6 und Long GOP. Bei Verwendung von ALL-Intra wird das Video mit 400 Mbps*7 aufgezeichnet.

Die Lesegeschwindigkeit des Sensors ist etwa 50 Prozent schneller als die der aktuellen Modelle*2, was ein schnelles Auslesen von 4K/60P-Videos bei 17ms ermöglicht. Die Rolling-Shutter-Verzerrung wurde weiter reduziert, um ein sich schnell bewegendes Objekt aufzuzeichnen. Die nun durch die Kamera unterstützte Farbtiefe von 10 Bit erhöht die Menge möglicher Farbinformationen im Vergleich zu 8 Bit um das 64-fache. Dies wird mit einem Dynamikbereich von 400 Prozent (ca. 12 Blendenstufen) kombiniert, um anspruchsvolle Motive, wie z. B. eine Landschaft bei Sonnenuntergang, mit hoher Gradation zu erfassen.

Die Einführung der neuen Funktion "4K Interframe Rauschminderung" hat das Rauschen um etwa das Äquivalent von zwei Blendenstufen verringert. Dieser neue Verarbeitungsprozess weist eine verbesserte Genauigkeit bei der Identifikation des Rauschens auf. Dadurch erreicht man eine leistungsfähigere Rauschunterdrückung. Die „4K Interframe Rauschminderung“*7 verwendet Differenzdaten zwischen benachbarten Frames, um das Rauschen zu reduzieren. Darüber hinaus wurde die Mindestempfindlichkeit für die Aufnahme von F-Log- und DR400%-Material von ISO800 bei aktuellen Modellen*2 auf ISO640 verbessert, um den Anforderungen von Videofilmern gerecht zu werden.

Zusätzlich zu den oben genannten Funktionen unterstützt die X-T3 nach einem Firmware-Update, das bis Ende 2018 veröffentlicht werden soll, die Videoaufzeichnung im Hybrid Log Gamma (HLG), einem Format definiert im internationalen ITU-R BT.2100 Standard. Als Reaktion auf Benutzer-Feedback soll das Firmware-Update für die X-T3 auch ermöglichen, Filmsimulation und F-Log-Material gleichzeitig auszugeben.

*5 Anker ist eine Marke oder eingetragene Marke von Anker Innovations Limited oder verbundenen Unternehmen.
*6 Verfügbar bei 4K / 29,97P, 25P, 24P, 23,98P und FHD / 59,94P, 50P, 29,97P, 25P, 24P, 23,98P, wenn H.265 / HEVC ausgewählt ist. Nicht kompatibel mit H.264.
*7 Verfügbar bei 4K / 29,97P, 25P, 24P oder 23,98P. Benötigt eine SD-Karte mit der Geschwindigkeitsklasse V60 oder höher für die Aufzeichnung mit einer Bitrate von 400 Mbit/s

Produktmerkmale zum XF 18-55 mm:
Das kompakte Zoomobjektiv deckt den häufig genutzten Brennweitenbereich vom 18mm-Weitwinkel bis 55mm-Tele* ab. Der optische Aufbau basiert auf 14 Elementen in 10 Gruppen, inklusive 3 asphärische Linsen und 1 ED-Linse mit extra niedriger Dispersion. Die Kanten der sieben Blendenlamellen wurden abgerundet, um höchste Bildqualität zu garantieren.

Der High-Speed-Autofokus verfügt über einen Linearantrieb, der innerhalb von nur 0,1 Sekunden auf das perfekte Fotomotiv scharfstellt. Die Scharfstellung erfolgt ohne störende Fokussiergeräusche, wodurch sich das Objektiv auch ideal zur Videoaufnahme eignet.

Die optische und mechanische Konstruktion ist wegweisend: Trotz einer hohen Lichtstärke von F2.8-4.0 ist das 18-55mm XF-Zoomobjektiv sehr kompakt. Das lichtstarke und handliche Objektiv garantiert unter unterschiedlichsten Bedingungen stets herausragende Bildqualität. Es ist auch ideal für Aufnahmen bei schwachem Licht und bei Motiven mit ästhetischer Hintergrundunschärfe.

Das Objektiv besitzt einen optischen Bildstabilisator (OIS), der eine bis zu 4 Blendenstufen längere Verschlusszeit erlaubt, indem er effektiv Verwacklungen ausgleicht und so unscharfe Aufnahmen verhindert. Wie die anderen XF-Objektive verfügt es über einen Blendenring, über den der Fotograf die Blende auch dann leicht einstellen kann, während er durch den Sucher blickt.

Fujifilm X-T3 + XF 18-55mm f/2,8-4,0 R LM OIS schwarz

Bildsensor
Sensor Auflösung
26,1 Megapixel
Sensorgröße (Typ)
APS-C/DX
Sensorgröße (Maße)
23,5 x 15,6 mm
Crop-Faktor (Verlängerungsfaktor auf KB)
1,6 x
Sensor-Typ
CMOS
Optik
Brennweite
18 - 55 mm
Brennweite (auf KB umgerechnet)
27 - 84 mm
optischer Zoom
3 fach
Lichtstärke f/
2,8 - 4,0
Naheinstellung
0,3 m
Autofokus
ja
Technik
Belichtungsmessung
Mehrfeld-, Mittenbetont-, Spotmessung
Belichtungsautomatik
Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik + Manuell
Blitz
extern, im Lieferumfang
Blitzschuh
Konnektivität
Bluetooth
HDMI
USB
WiFi
Verschlusszeiten
1/8.000 s bis 30 s und Bulb
RAW-Format
ja
maximale Video-Auflösung
4K Video
Anschluss
Mikrofon-Eingang
Kopfhörer (Stereo Mini)
Blitz-Anschluss
Fujifilm
Objektiv-Anschluss
Fujifilm X
ISO-Empfindlichkeit
160 - 12.800
Speicher
Speichersystem
2 SD Karten-Slot
Speicherkartentyp
SDHC
SDXC
SD
Ausstattung
Blitzsynchronisation
1/250 s
Dioptrieneinstellung
-4,0 bis +2,0 dpt
Filtergewinde/Größe
58 mm
Displaygröße ca.
7,6 cm
Display beweglich
ja
Touchscreen
ja
Gesichts- Motiverkennung
ja
Bildstabilisator
ja
optischer/elektronischer Sucher
ja
Suchertyp
OLED Sucher
Abmessungen und Gewicht
Außenmaße B x H x T ca.
132,5 × 92,8 × 58,8 mm
Gewicht ca.
489 g
Sonstiges
Farbton
schwarz
Akku-/Batterie-Typ
Fujifilm NP-W126S
Handgriff-Typ
Fujifilm VG-XT3
Fujifilm MHG-XT3
Lieferumfang
Im Lieferumfang
Li-Ion Akku NP-W126S, USB Kabel, Schultergurt, Gehäusedeckel, Gurtclip, Schutzabdeckung, Blitzschuh-Abdeckung, Batt.-griff Anschlussabdeckung, Kabelhalter, seitl. Abdeckung, Synchronisationsanschlussabdeckung und Bedienungsanleitung
EAN und KAN KAN
EAN
4547410468212
KAN
16755683

Auch interessant

Die besten Messe-Deals im Prospekt

Es sind Fototage und du kannst dir einmalige Angebote sichern!

Jetzt sichern

Fujifilm Deal

Sichern Sie sich 5% auf alle Objektive (der Rabatt ist nur in unserer Düsseldorfer Filiale gültig) und einen gratis Akku zu allen Kameras von Fujifilm

Jetzt sparen

Fujifilm GFX Cashback

Bei Kauf ausgewählter GFX Kameras erhalten Sie von Fujifilm bis zu 800€ Cashback!

Jetzt sichern

Jetzt die 0% Finanzierung nutzen mit Paypal

Noch heute alle Aktionen sichern und unkompliziert die neue Fotoausrüstung finanzieren.

Jetzt sichern

02.-05. Juni | FOTOTAGE

Erlebe spannende Shootings, Fotowalks, eine tolle Challenge, Clean & Check und einmalige Messe-Deals

Jetzt informieren

Fujifilm X-T5 Cashback

Bei Kauf der X-T5 (Gehäuse oder ausgewählte Kits) kannst du dir 100€ Cashback sichern.

Jetzt sichern

Fujifilm X-H2S Kombi Cashback

Beim Kauf einer Fujifilm X-H2S Kamera in Kombination mit ausgewählten XF Objektiven kannst du dir bis zu 400€ Cashback sichern.

Jetzt sichern

Ratgeber für die Sternschnuppen Fotografie

In diesem Beitrag wollen wir dir zeigen, wie du ganz einfach Sternschnuppen fotografieren kannst. Nutze den aktuellen Sternschnuppenschauer, um deine ersten Aufnahmen zu machen.

Jetzt lesen